Heute wird es "brutal"! Ich verspreche Dir echte Power von 18V bis 54V. Der große Akku-Tauchsägen-Vergleich mit der Festool TSC 55 Li, DeWalt DCS520 und Makita DSP600 / DSP601 (Bluetooth).
Makita In diesem Testvideo ist die Makita der gefühlte Preis-Leistung-Sieger. Ordentlich Power und nichts zu meckern. Außer vielleicht das man nicht wandnahe arbeiten kann. Und ob man den Spaltkeil unbedingt braucht ... da gehen die Meinungen ja auseinander.
DeWALT Wahnsinn wie die durch das Massivholz geht. Also wer schnell arbeiten will, ist hier auf jeden Fall richtig. Viele Vorteile wie integrierter Rückschlagstopp, wandnahes Arbeiten, größte Schnitttiefe, nur ein Akku. Für alle die nicht schon in einem der anderen Akkusysteme zu Hause sind definitiv eine gute Wahl, wenn auch die preisintensivste.
Festool Bei unserem Test ist die Festool, dem dickeren Sägeblatt geschuldet, die Langsamste was den Sägefortschritt angeht. Das sie dennoch ein klasse Maschine ist, steht außer Frage. Wer sich die Festool kauft sollte nur prüfen ob ihm die Schnitttiefe für seine Projekte ausreicht.
Heute wird es "brutal"! Ich verspreche Dir echte Power von 18V bis 54V. Der große Akku-Tauchsägen-Vergleich mit der Festool TSC 55 Li, DeWalt DCS520 und Makita DSP600 / DSP601 (Bluetooth).